Vielseitiges Zweifamilienhaus in Bad Schmiedeberg – Ideal für Familie, Hobby und Gewerbe
Haus
Haus
Haus
Garten
Haus
Nebengebäude /Garagenn
Gartenteich
Wohnzimmer OG
Wohnzimmer OG
Flur OG
Küche OG
Essbereich OG
Bad OG
Bad OG
Kinderzimmer OG
Schlafzimmer DG
Schlafzimmer OG
Bad EG/OG
Wohnzimmer EG
Gartenteich
Freisitz
Freisitz mit Kamin
Schlafzimmer EG
Küche EG
Kinderzimmer EG
Bad EG
Wintergarten
Heizungskeller
Nebengebäude /Garagen
Garten
Nebengebäude
Nutzgarten
Wiese
Garten
Haus
Haus
Haus
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Obergeschoss
Grundriss Dachgeschoss
Sonstige Kosten
Provision: Die Provision beträgt 1,75 % des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. und ist vom Käufer zu tragen.
Kontakt
ImmoNetzwerk GmbH
Herr David Güven
Giesebrechtstraße 10
10629 Berlin

Ansprechpartner
00491627535964
frank.duffner@immonetzwerk.de

030 233 24 39 31
portale@immonetzwerk.de
https://www.immonetzwerk.de

Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum IFM20181112055119.
Objektkennung
IMMOFUX:
IF1175817
OpenImmo:
IFM20181112055119_4917_FD2250
ObjNr. (intern):
4917
ObjNr. (extern):
FD2250

Haus in 06905 Bad Schmiedeberg
Makler IFM20181112055119
Objektkennung IF1175817
Kaufpreis
335.000,00 €

Zimmer
7,0
Badezimmer
3,0
Stellplätze
8
Baujahr
1954
Wohnfläche
240,00 m²
Grundstück
4.224,00 m²
Lage
Die Immobilie befindet sich im staatlich anerkannten Moor-, Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg, einer Stadt, die eine einzigartige Kombination aus naturnahem Wohnen und solider Infrastruktur bietet.

Infrastruktur und Nahversorgung vor Ort
Als etablierter Kurort verfügt Bad Schmiedeberg über eine gute lokale Versorgungsinfrastruktur für den täglichen Bedarf:

Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte (z.B. Netto, Edeka) sowie Drogerien und lokale Geschäfte sind im Stadtgebiet vorhanden und in kurzer Zeit erreichbar.

Gesundheit: Der Ort profitiert von der Präsenz der Kurklinik (Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg), die auf Orthopädie und Gynäkologie spezialisiert ist. Eine grundlegende ärztliche Versorgung sowie Apotheken sind gewährleistet.

Bildung: Grundschulen, Kitas und weiterführende Angebote sind im direkten Umfeld der Stadt zu finden.

Freizeit & Erholung: Neben dem historischen Kurpark und der Nähe zur Dübener Heide bietet Bad Schmiedeberg vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, darunter gut ausgebaute Rad- und Wanderwege (z.B. am Elberadweg).

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Trotz der idyllischen Lage ist Bad Schmiedeberg sehr gut an die regionalen Zentren angebunden:

Straßenverkehr: Die Stadt liegt an den Landesstraßen L128 und L129, was eine zügige Anbindung an das regionale Straßennetz sicherstellt. Die Autobahnen A 9 und A 14 sind über gut ausgebaute Bundesstraßen (B 2) erreichbar.

Regionale Zentren (PKW-Entfernungen):

Lutherstadt Wittenberg (ICE-Halt): ca. 20–25 km

Torgau: ca. 25 km

Leipzig: ca. 45–50 km

Halle/Saale: ca. 60–70 km

Der Flughafen Leipzig/Halle ist in ca. 55 km Entfernung gut erreichbar.

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV):

Die nächste große Bahnanbindung (ICE-Halt) besteht in Lutherstadt Wittenberg Hbf.

Der Busverkehr gewährleistet die Verbindung (z.B. PlusBus Linie 306) von Bad Schmiedeberg über Kemberg nach Lutherstadt Wittenberg. Teilweise wird das Angebot auch als Anrufbus-System bedient.

Die Elbfähre in Pretzsch (Ortsteil) sorgt für eine Anbindung über die Elbe hinweg.

Digitalisierung: Der Breitbandausbau (FTTC/FTTB) wurde vorangetrieben, was eine solide Basis für schnelles Internet und die Nutzung als Wohn- und Geschäftssitz schafft.

Die Lage vereint somit die Ruhe eines naturnahen Domizils mit der notwendigen urbanen Anbindung, was die Attraktivität der Immobilie für Familien, Pendler und auch Gewerbetreibende erhöht.
Objekt
Angeboten wird ein außergewöhnliches Domizil, dessen Grundstein in Massivbauweise 1954 gelegt wurde. Die Liegenschaft erfuhr eine substanzielle Vergrößerung durch einen Anbau im Jahr 1997 sowie eine Teilmodernisierung in 2012. Gelegen in einer besonders friedvollen und naturverbundenen Umgebung in Bad Schmiedeberg, grenzt das Grundstück direkt an die Dübener Heide.

Die Bauweise gewährleistet eine außerordentliche Anpassungsfähigkeit: Das Objekt ist als Mehrparteien- oder Generationenhaus konzipiert und bietet dank der integrierten separaten Wohneinheit maximale Wahlfreiheit – sei es für eine partielle Vermietung oder das Zusammenleben mehrerer Generationen. Die Verbindungstür zwischen den Etagen erlaubt es, die gesamte Fläche unkompliziert als ein weitläufiges Einfamilienhaus zu nutzen. Der Zugang zum Gebäude ist über zwei getrennte Eingänge möglich.

Das Gebäude ist vollständig unterkellert und umfasst diverse Nutzbereiche: einen Heizkeller, einen Vorratsraum, einen Werkraum für Freizeitaktivitäten und einen Haushaltsraum für Waschmaschine/Trockner. Das Raumprogramm umfasst insgesamt 2 Elternschlafzimmer, 3 Kinderzimmer, 2 Vollbäder (Wanne und Dusche) sowie ein zusätzliches Gäste-Duschbad (ausgestattet mit einer Regendusche). Zur gehobenen Innenausstattung zählen im Erdgeschoss Holzfenster mit Dreifachverglasung und integrierten Jalousien. Ausgedehnte Panoramafenster in den Wohnzimmern der beiden Geschosse garantieren eine lichtdurchflutete Atmosphäre. Das Obergeschoss präsentiert sich mit hochwertigem Fliesenboden in Holzoptik und offenliegenden Dachbalken, ergänzt durch eine Einbauküche und eine separate Speisekammer. Für behagliche Wärme sorgt die Fußbodenheizung, die in der Hälfte des Obergeschosses verlegt ist. Der Dachboden ist zur Hälfte ausgebaut und beinhaltet einen begehbaren Kleiderschrank; die verbleibende Fläche bietet weiteres Ausbaupotenzial.

Das Außengelände ist ein echtes Erholungsareal. Die Fahrzeuge finden Platz in 3 Garagen und 2 Carports. Ein eingezäunter und abschließbarer Innenhof sichert Privatsphäre und Schutz. Das große Areal umfasst einen Obsthain (derzeit als Hühnergehege genutzt) sowie eine umfassend umzäunte Weidefläche mit einem Kleintierstall, die optimal für die Unterbringung von Tieren geeignet ist. Ein kleiner, malerischer Teich mit Bachlauf sowie ein Balkon mit Blick auf das Gewässer laden zum Verweilen ein. Die autarke Bewässerung der Grünflächen wird durch einen hauseigenen Gartenbrunnen gewährleistet. Für gesellige Stunden im Freien dienen ein seltenes Unikat: ein gemauerter Außenkamin aus Granit mit gepflasterter Sitzzone und Hollywoodschaukel, sowie eine zweite Outdoor-Feuerstelle mit Überdachung, ausgestattet mit Kühlzelle und Flaschenzug.

Dieses Objekt vereint großzügiges Wohnen, eine fundierte Ausstattung und ein naturverbundenes Flair. Es stellt eine einzigartige Gelegenheit dar: Für Mehrgenerationenhaushalte, dank der anpassbaren Raumstruktur; für Tierfreunde, welche die weitläufige Koppel nutzen möchten; für Heimwerker und Bastler, da Garagen, Carports und Innenhof reichlich Abstell- und Arbeitsfläche bieten; sowie für die Kombination aus Wohn- und Geschäftszwecken, da der Innenhof und die Garagen genügend Lagerkapazität und Parkmöglichkeiten für Dienstfahrzeuge (PKW/LKW) bereithalten.
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale im Detail
Gebäude & Interieur:
Bauweise/Erweiterung: Massivbauweise (1954), Anbau (1997), Teilsanierung (2012).

Wohnkonzept: Zweifamilienhaus/Mehrgenerationenhaus mit flexibler Nutzung als eine große Einheit (interne Verbindung) und zwei separaten Eingängen.

Unterkellerung: Voll unterkellert mit Heizkeller, Vorratsraum (Speisekeller), Hobby-/Werkraum und Haushaltsraum (HWR) für Waschmaschine/Trockner.

Raumprogramm (Gesamt):

2 Elternschlafzimmer, 3 Kinderzimmer.

2 Vollbäder (Wanne und Dusche).

1 separates Gäste-Duschbad (mit Regendusche).

Fenster: Im EG hochwertige Holzfenster mit Dreifachverglasung und integrierten Jalousien.

Licht & Optik:

Ausgedehnte Panoramafenster in den Wohnzimmern (EG und OG).

OG-Wohnzimmer mit hochwertigem Fliesenboden in Holzoptik und offenliegenden Dachbalken.

Küche/Vorratsraum: Einbauküche und separate Speisekammer im OG.

Heizkomfort: Fußbodenheizung in der Hälfte (50%) des Obergeschosses.

Dachgeschoss (DG):

Zur Hälfte ausgebaut mit begehbarem Kleiderschrank.

Restliche Hälfte mit Dielenboden und weiterem Ausbaupotenzial.

Außenanlage & Besonderheiten:
Stellflächen: 3 Garagen und 2 Carports.

Sicherheit: Umzäunter und abschließbarer Innenhof.

Tierhaltung: Große, umzäunte Weidefläche (Koppel) mit Kleintierstall – optimal für die Tierhaltung.

Garten: Obsthain (derzeit Hühnergehege).

Wasser: Kleiner, malerischer Teich mit Bachlauf.

Nachhaltigkeit: Hauseigener Gartenbrunnen zur kostenfreien Bewässerung.

Erholungsbereiche:

Balkon mit Blick auf den Teich.

Rarität: Gemauerter Außenkamin aus Granit mit gepflasterter Sitzecke und Hollywoodschaukel.

Zweite Outdoor-Feuerstelle mit Überdachung, ausgestattet mit Kühlzelle und Flaschenzug.

Fazit & Nutzungsmöglichkeiten:

Dieses Objekt vereint großzügiges Wohnen, eine fundierte Ausstattung und ein naturverbundenes Flair. Es stellt eine einzigartige Gelegenheit dar: Für Mehrgenerationenhaushalte, dank der anpassbaren Raumstruktur; für Tierfreunde, welche die weitläufige Koppel nutzen möchten; für Heimwerker und Bastler, da Garagen, Carports und Innenhof reichlich Abstell- und Arbeitsfläche bieten; sowie für die Kombination aus Wohn- und Geschäftszwecken, da Innenhof und Garagen genügend Lagerkapazität und Parkmöglichkeiten für Dienstfahrzeuge (PKW/LKW) bereithalten.
Sonstige Angaben
Haftungsausschluss / Disclaimer
1. Richtigkeit der Angaben

Alle Angaben, Pläne, Maße und Daten in diesem Exposé basieren auf Informationen, die uns vom Eigentümer oder von Dritten zur Verfügung gestellt wurden. Eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird von uns, ungeachtet der sorgfältigen Zusammenstellung der Informationen, nicht übernommen. Insbesondere sind die in diesem Exposé enthaltenen Flächenangaben, Baujahre, Zustandsbeschreibungen, Miet- oder Pachteinnahmen sowie die Angaben zur Nutzung und zum Zustand der Immobilie unverbindlich.

2. Verbindlichkeit

Dieses Exposé dient lediglich der allgemeinen Information und stellt kein vertragliches Angebot dar. Es dient ausschließlich der Anbahnung eines Kaufvertrages. Rechtsverbindlich ist ausschließlich der notariell beurkundete Kaufvertrag.

3. Besichtigung und Prüfung

Dem Interessenten wird ausdrücklich empfohlen, alle für ihn wesentlichen Angaben und Gegebenheiten – insbesondere die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort, die Eignung der Immobilie für seine Zwecke, die genaue Wohn- und Nutzfläche sowie die Bau- und Planungsunterlagen – vor Abschluss eines Kaufvertrages eigenverantwortlich und durch eigene Sachverständige zu prüfen.

4. Zusicherungen

Mündliche Zusagen und Auskünfte, die nicht schriftlich im Kaufvertrag fixiert werden, sind unverbindlich.

5. Zustand der Immobilie

Der Verkauf erfolgt im Zustand, in dem sich die Immobilie befindet ("gekauft wie gesehen"). Etwaige Mängel, die im Exposé nicht ausdrücklich erwähnt sind, bleiben davon unberührt.

6. Weitergabe

Dieses Exposé ist streng vertraulich zu behandeln. Eine unbefugte Weitergabe der Informationen an Dritte ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet und kann unter Umständen zu Schadensersatzansprüchen führen.

7. Verfügbarkeit

Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Immobilie gilt erst dann als verkauft oder reserviert, wenn eine schriftliche Bestätigung durch uns oder den Eigentümer erfolgt ist.
Pflichtangaben laut EnEV 2014
1954
Zentralheizung, Öl
Bedarfsausweis
220.60 kWh/(m²a)
2035-05-13
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ihre Nachricht
Ich stimme der Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.
Ich bin mit einer Kontaktaufnahme einverstanden und habe die Widerrufsbelehrung gelesen.
© Copyright 2025 IMMOFUX - All Rights Reserved
A link not to be clicked on